UG-Konferenz "Get Together" am 19. Juni 2023
Gewerkschaft · 26. Mai 2023
Im Vorfeld des ÖGB-Kongresses lädt die UG ihre Mitglieder (also auch die UGöD-Mitglieder) zu einem gemeinsamen Abendessen ein.

Lasset uns forschen und lehren!
Bildung · 26. Mai 2023
Die Forderungen nach der Beseitigung unzumutbarer Arbeitsbedingungen an den Universitäten

Nachlese zum UGÖD-Café „Chancengleichheit im Außenministerium“
UGÖD-Café · 23. Mai 2023
Am 9. Mai, dem Europatag, fand ein weiteres UGÖD-Café zum Thema Chancengleichheit statt - diesmal an der Reihe war das Außenministerium (BMEIA). Moderiert wurde das Café von Gerhard Eisl von der „Gruppe Ballhausplatz – Die Unabhängigen – UG“ (GBHP), UGÖD-Kooperationspartner im BMEIA.

Seminar: Frauen und (strukturelle) Gewalt am Arbeitsplatz
Frauen · 19. Mai 2023
Ein Seminar von Frauen nur für Frauen: 20.-21. 10. 2023 in Linz

Schule: 5 nach 12
Bildung · 19. Mai 2023
Die Situation ist prekär. Wir verlangen rechtskonforme Zustände an unseren Schulen.

Lehrer:innenmangel an den Schulen – Chronologie eines Desasters

Liste Salzburg: Anträge an den Zentralausschuss 5/2023
Gewerkschaft · 08. Mai 2023
UGÖD-Liste Salzburg - unsere Anträge an den Zentralausschuss 5/2023

Kritische Literaturtage 2023
Kultur · 03. Mai 2023
Vom 5.-7. Mai 2023 finden die Kritischen Literaturtage (Krilit) in der Wiener Brunnenpassage am Yppenplatz statt. Diesmal mit dem Motto „Literatur für die Weltverbesserung“.

UGÖD fordert Adaptierungen bei der Reform des Maßnahmenvollzugs
Regierung · 03. Mai 2023
Wir fordern: Einbindung von Vollzusgpraktiker:innen und Nachbetreuungsunterbringung für psychisch kranke und jugendliche Rechtsbrecher:innen

GBHP Vortrag: Ökozid als Straftatbestand - Illusion oder Notwendigkeit?
GBHP · 03. Mai 2023
Vortrag von MMag. Dr. Ralph Janik, LL.M., Universitätslektor und Blogger mit Schwerpunkt Völkerrecht, Menschenrechte und Recht des Welthandels

Mehr anzeigen