Unsere heißen Themen

Wo wir für euch aktiv sind:

Delegierte der Karl-Franzens-Universität Graz bei der Übergabe der Social Economy Declaration im Parlament
Foto: Re-Use Austria

Social Economy Deklaration

Wenn wir „Wirtschaft“ hören, denken wir an gewinnorientierte Unternehmen. Doch der Fokus liegt auf Gemeinwohl, Solidarität und Demokratie

Mehr...

 

 

Ein älteres Paar lächelt Kopf an Kopf in die Kamera

Newsletter Pension September 2023

Pensionserhöhung zum 1.1.2024, Pensionsaliquotierung, Kreditvergabe an Seniorinnen und Senioren, Befristeter Führerschein, Achtung vor betrügerischen E-Mails und Telefonanrufen, Neuauflage GÖD-PensionistInnen-Handbuch

Mehr...

 

 


Eckehard Quin
Foto: GÖD, Andi Bruckner

Miteinander mehr Gerechtigkeit

Bericht vom Bundeskongress der GÖD 2023

Mehr...

 

 

Eine Pädagogin liest einer Kindergruppe aus einem Buch vor

Solidarische Unterstützung der Anliegen der Freizeitpädagog:innen

Für das Kinderrecht auf Freizeit, Spielen und aktive Erholung! Solidarität mit dem Protest der Freizeitpädagog:innen!

Mehr...

 

 

Klimastreik und Menschenkette

Zwei Veranstaltungen, viele Ziele. Lasst uns gemeinsam auf die Straße gehen und für eine lebenswerte Zukunft kämpfen!

Mehr...

 

 

Grafik: Eine andersfarbene Frau inmitten gleichfarbener Frauen

Normal? Abnormal?

Die UGÖD verfolgt mit Fassungslosigkeit die Teilung unserer Gesellschaft in "normal" und "abnormal".

Mehr...

 

 


Ein bärtiger Mann kniet startbereit auf einer Laufbahn

Wichtige Informationen zum Pensionsantritt 2024

Wer von der angekündigten Erhöhung der Pensionen um 9,7% am 1.1.2024 profitieren will, muss spätestens am 31.8.2023 den Pensionsantrag stellen.

Mehr...

 

 

Gary Fuchsbauer auf Puls24

Gary Fuchsbauer auf Puls24 über den Lehrermangel

Quereinsteiger sollen Lehrermangel ausgleichen? Ausgebildete Lehrer kommen sich „völlig blöd vor“

Zum Video auf Puls24...

 

 

Scrabble-Steine zeigen die Worte Fake News

Bildungsdirektion Wien muss endlich Stellung gegenüber Falschmeldungen beziehen

Mehr...

 

 

„Krone“: Fake News über Wiener Schule

Foto Reinhart Sellner

Reinhart Sellner in der „Ganzen Woche”

Mit 76 Jahren stand er wieder am Lehrerpult, denn fast 40.000 Lehrende verlassen den Schuldienst

Mehr...

 

 


Die UGÖD-Steuerungsgruppe in einer Pause während der Klausur im August 2023

Sommerklausur der Steuerungsgruppe

Fotostrecke von unserer kreativen Klausur zu spannenden Themen für die Zukunft.

Mehr...

 

 

ÖGB-Chef Katzian bei der Eröffnungsrede des ÖGB-Kongresses 2023

UG am ÖGB-Kongress 2023

Gewerkschaft und Demokratie sind untrennbar miteinander verbunden

Mehr...

 

 

Ein Ball liegt auf dem Boden

Aufsteigen oder durchfallen, das ist hier die Frage

Ein Statement zum Kommentar von Manuela Honsig-Erlenburg im STANDARD vom 30. Juni

Mehr...

 

 

Prof. Dr. Shefali Virkar, Foto: GBHP

GBHP: Vortrag "Artificial Intelligence“ von Frau Dr. Shefali Virkar

Die Gruppe Ballhausplatz (GBHP) – Die Unabhängigen – UG lud zu einem englischsprachigen Vortrag: Artificial Intelligence and Public Governance

Mehr...

 

 


Ein Junge mit dunkler Hautfarbe sitzt in einer Klasse

Nachlese zum UGÖD-Café „Chancengleichheit in der Schule“

Chancengleichheit in der Schule gibt es für in Österreich lebende Kinder nicht, denn es lastet zu viel Verantwortung auf den Eltern.

Mehr...

 

 

Sandra Gaupmann

UGÖD fordert Reform des Maßnahmenvollzugs

Auch Vereinigung österreichischer Kriminalisten fordert: Betreuung auch nach der Entlassung

Mehr im Interview und hier...

 

Ein Ball liegt auf dem Boden

ÖLI-UG: Schule kippt

Forderung nach mehr Budget und Unterstützungspersonal

Mehr...

 

 

Eine Frau mit Armprothese hält ein Smartphone

Barrierefreiheitsgesetz im Ministerrat beschlossen

Es gilt jedoch nur für Produkte und Dienstleistungen mit Digitalisierungsbezug

Mehr...

 

 


Zwei Hände mit geöffneten Handschellen

UGÖD fordert Reform des Maßnahmenvollzugs

Wir fordern: Einbindung von Vollzusgpraktiker:innen und  Nachbetreuungsunterbringung für psychisch kranke und jugendliche Rechtsbrecher:innen

Mehr...

 

 

Ein Zug fährt durch eine idyllische Landschaft

UGÖD-BMLV für eine klimafreundliche Politik

UGÖD-BMLV schlägt kostenloses Klimaticket für Bedienstete des Ressorts BMLV vor

Mehr...

 

 

Ein Dinosaurierskelett mit Schild: Bildungssystem Quo Vadis?

Fotostrecke: Aktionstag Bildung

Das österreichische Bildungssystem ist veraltet, bürokratisch, unterfinanziert und ungerecht

Mehr...

 

 

Ein Modellhaus aus aus Streichhölzern brennt

Schule brennt! Die Medien berichten

Prominente Medien reagieren auf unseren Aufschrei: ZIB 3, ORF 1, APA und DerStandard berichten

Mehr...

 


Nahaufnahme Sabine Oberhauser Medaille, Foto: ÖGB

Sabine Oberhauser Medaille für Beate Neunteufel Zechner

Auszeichnung für Verdienste im Bereich Chancengleichheit und Gleichstellung

Mehr...

 

 

Eine Lupe liegt auf einem Blatt mit bunten Grafiken

Ökonomie für unabhängige Gewerkschafter:innen

2-teiliger Kurs von Alfred Stiglbauer, Ökonom und Betriebsrat in der Oesterreichischen Nationalbank

Mehr...

 

 

Ein Mädchen sitzt seufzend über einem dicken Schulbuch

Schule: 5 nach 12! Pressegespräch

Die Situation ist prekär. Wir verlangen rechtskonforme Zustände an unseren Schulen.

Mehr...

 

 

Eine Großmutter und ihre Enkelin tanzen miteinander

Nachlese UGÖD-Frauen-Café: Altersteilzeit (nicht nur) aus Frauensicht

Die Unabhängigen Gewerkschafter:innen fordern die Altersteilzeit im öffentlichen Dienst!

Mehr...

 

 


Gary Fuchsbauer (UG) im Interview bei Krone.at. Bild: Krone.at

Lehrer:innenmangel an den Schulen – Chronologie eines Desasters

Gary Fuchsbauer im KroneTV-Interview

Mehr...

 

 

Reinhart Sellner

DerStandard.at: Ein Junglehrer mit 76 Jahren

Reinhart Sellner steht als pensionierter Pädagoge wieder in der Klasse, um im Lehrkräftemangel auszuhelfen

Mehr im Standard...

 

 

Ein Mann spricht vor einer Reihe Menschen

Lasset uns forschen und lehren!

Die Forderungen nach der Beseitigung unzumutbarer Arbeitsbedingungen an den Universitäten

Mehr...

 

 

ÖGB-Schriftzug am Dach der ÖGB-Zentrale

Wiener Zeitung: ÖGB kritisiert Corona-Gesetz

Kritik: Corona-Tests sind künftig nur kostenlos, wenn einer Behandlung mit Heilmitteln zugestimmt wird. Mehr auf wienerzeitung.at...

 

 


Marion Polaschek

Offener Brief der UG zum Umweltförderungsgesetz

Große Veränderungen gelingen nur mit demokratischer Beteiligung aller Betroffenen auf allen Ebenen!

Mehr...

 

 

Autor Ralph Janik mit Gesandtem Gerhard Eisl, GBHP

GBHP: Ökozid als Straftatbestand - Illusion oder Notwendigkeit?

Vortrag von MMag. Dr. Ralph Janik, LL.M., Universitätslektor und Blogger mit Schwerpunkt Völkerrecht, Menschenrechte und Recht des Welthandels

Mehr...

 

 

Verabschiedung Oberst PONEMAYR

Verabschiedung Oberst PONEMAYR, MSD

Wir bedanken uns bei Engelbert für sein Wirken und seinen Einsatz in der UGÖD-BMLV

Mehr...

 

 

KriLit.at - Kritische Literaturtage 2023

Vom  5.-7. Mai 2023 fanden die Kritischen Literaturtage (Krilit) in der Wiener Brunnenpassage am Yppenplatz statt. Diesmal mit dem Motto „Literatur für die Weltverbesserung“.

Mehr...

 

 


Oma und Enkelin tanzen miteinander

Altersteilzeit gegen Personalmangel

Wir haben wichtige Verbesserungsvorschläge zur Altersteilzeitregelung

Mehr...

 

 

Ein Schweißer in der Werkstatt

Feindbild Arbeitnehmer:in

Kann Teilzeit Sozialbetrug sein? Kassieren Pflegekräfte Mehrfachpensionen? Mit der geblockten Arbeitsteilzeit heimlich in die Frühpension?

Mehr...

 

 

Gesandter Gerhard Eisl und Richter Dr. Oliver Schreiber

GBHP: Vortrag Dr. Oliver Scheiber

Richter und Co-Initiator des Rechtsstaat- und Antikorruptionsvolksbegehrens und der Initiative „Bessere Verwaltung“

Mehr...

 

 

Kinder sitzen in einer Klasse

ÖLI: Kein Gymnasium in der Unterstufe!

AHS-Lehrer und Bildungsaktivist Markus Astner im Interview mit Lisa Nimmervoll in der Tageszeitung „Der Standard“

Mehr...

 

 


Nahaufnahme einer Sanduhr

Gegendarstellung und offener Brief an den Dachverbandsvorsitzenden

Der ULV widerspricht den Ausführungen zur sondergesetzlichen Ermächtigung für ausufernde Befristungen von Arbeitsverträgen an Universitäten

Mehr...

 

 

UGÖD-BMLV Strele und Gruber

UGÖD-BMLV im Parteiengespräch

Thematisiert wurden ein moderneres Dienstrecht, die Streichung des §84c VBG und die Anhebung der Dienstalterszulage.

Mehr...

 

 

Foto von der Pressekonferenz der Initiative Gesundes Österreich (IGÖ)

Lösungsvorschläge für Vorbeugung und Gesundheitsschutz

Die UGÖD fordert Prävention als Schlüssel zur Krisenbewältigung und mehr Teilhabe sowie Bildungserfolg durch saubere Luft in Österreichs Schulen und unterstützt die Initiative Gesundes Österreich (IGÖ).

Mehr...

 

 

Grafik: Eine Frau krempelt den Ärmel hoch und streckt die Faust in die Luft

Nennen wir es beim Namen – es ist Gewalt!

Gedanken der Unabhängigen in den Gewerkschaften zum Internationalen Frauenkampftag

Mehr...

 

 


Grafik: Ein Filzhut, ein Oldtimer und eine Pute am Teller

Prägen Puten und Verbrennungsmotoren die österreichische Nation?

Rede des österreichischen Bundeskanzlers zur Zukunft der Nation - ein Kommentar

Mehr...

 

 

Grafik: Ein Holztisch mit Kürbissen, Kernöl und einem Mostfass

Kernöl oder Most?

Ein giftiger Kommentar zur oberösterreichischen Polit-(Gift-)Küche

Mehr...

 

 

Zwei Hände berühren einander, Foto im Stil von Michelangelos Deckenfresco aus der Sixtinischen Kapelle in Rom

Was verbirgt sich hinter dem Begriff der "GÖD-Bundesvertretungen"?

GÖD: Vertretungen für 27 Berufsgruppen. Synergie an Universitäten?

Mehr...

 

 

Eine alte Frau mit Einkaufswagen

Nachlese zum UGÖD-Café: Altersteilzeit (nicht nur) aus Frauensicht

UGÖD-Café vom 20. 3. 2023 ab 18 Uhr: Arbeitsverdichtung, unbezahlte Care-Arbeit, Erhöhung des Pensionsantrittsalters, kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt...

Mehr...

 

 


Wiener Zeitung: Nachwehen der Heeresreform

Der Referent für Offiziersfragen der UGÖD-BMLV über die Nachwehen der Heeresreform in der Wiener Zeitung

Mehr...

 

 

Fotomontage: Ein Hund im Anzug

Postenschacher: Offener Brief an VK Werner Kogler

Zur Bedeutung eines objektivierten und anonymisierten Aufnahmeverfahrens für den Staatsdienst in Österreich

Mehr...

 

 

Eine Frau in Arbeitskleidung blickt zuversichtlich in die Ferne

UGÖD-Café: Arbeit neu denken. Eine Herausforderung!

Virtuelles UGÖD-Café am 20. 2. 2023 ab 17 Uhr: Wie muss Arbeit aussehen, wenn der Mensch im Mittelpunkt steht und was heißt das für die Bezahlung?

Mehr...

 

 

Weltweiter Klimastreik 3. 3.
Grafik: FridaysForFuture.at

Klimastreik am 3. 3.

Seit Jahrzehnten wird Klimaschutz systematisch verhindert und verzögert. Damit muss Schluss sein!

Mehr...

 

 


Eine Schulbank mit einem Stapel Büchern und einem Tablet

Die technische Universität Linz, ein Dramolett in ungezählten Akten!

Ebenso wie seinerzeit die medizinische Fakultät an der JKU wurde auch dieses Mal einem Landeshauptmann ein Wahlkampfgeschenk gemacht, das uns noch teuer zu stehen kommen wird.

Mehr...

 

 

Eine Hand wirft ein weißes Kuvert in einen Schlitz

Endlich Barrierefreiheit auch im Wahllokal

Mit 1. Jänner 2024 muss jedes Wahllokal in Österreich einen barrierefreien Zugang und eine barrierefrei benutzbare Wahlzelle haben

Mehr...

 

 

Sonnenaufgang mit gelb-blauem Himmel

Offener Brief an LHStv Schnabl

Kein Einsatz des Bundesheeres bei Folgen von politischem Fehlverhalten!

Mehr...

 

 

Ein Stapel Akten

Im Dschungel des universitären Dienstrechts

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Universitäten: Eine unrunde Geschichte

Mehr...