Sie meinen, dass die Empfehlungen der Future Operations Plattform sofort umgesetzt werden sollen.
Open-Air-Buchmesse mit Lesungen und Kinderprogramm von 6. bis 8. Mai 2022 in der Wiener Brunnenpassage
Die UGÖD fordert die rechtliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen mit den übrigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
Bei der Betriebsratswahl für das allgemeine Personal an der Uni Salzburg konnte die Liste Unabhängiges Personal (LUPe/UG) auf Anhieb 3 Mandate erreichen!
Zum internationalen Frauenkampftag fordern die Unabhängigen GewerkschafterInnen endlich angemessene Repräsentanz von Frauen in Politik, Dienststellen und in Betrieben
Arbeiterkammer, Gewerkschaften und Ärztekammer haben sich zur Offensive Gesundheit zusammengeschlossen, um die Zukunft der Versorgung in Gesundheit und Pflege zu sichern.
Der Öffentliche Dienst hält Österreich am Laufen. Daher: NEIN zu Corona-Kürzungen im Öffentlichen Dienst.
Wir fordern: Corona-Tausender, 30-Stunden-Woche, mehr AMS-Geld, bedingungsloses Grundeinkommen und endlich Vermögenssteuern!
Das Team um Christian Meidl gewann die Betriebsratswahl mit Charme und Witz und ohne ein einziges Blatt Papier gedruckt zu haben
ÖLI-UG und UGÖD rufen zur Teilnahme am „Lichtermeer für CoV-Tote“ am letzten Adventsonntag auf
ULV fordert verpflichtende Vereinbarungen für Homeoffice im universitären Arbeitsrecht und rückwirkende Abgeltung für Mehrleistungen in den letzten drei Semestern!
Auch im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) hat sich eine UGÖD-Gruppe gegründet.
Zu KURZgefasste österreichische Außenpolitik im Widerspruch zur Einhaltung der Menschenrechte in Afghanistan!
MedizinerInnen haben ein sattes Stundenhonorar, während andere für 10€/Stunde arbeiten müssen
Die Fraktion UGÖD im Bundesministerium für Landesverteidigung wächst ständig. Ein Blick hinter die Kulissen.
Fremdwort Inklusion: Salzburgs Landesregierung baut die Richtlinien zur Barrierefreiheit ab.
Als unabhängige AK Fraktion AUGE/UG haben wir diesmal zwölf Anträge und zwei Resolutionen zu aktuellen und wichtigen Themen zur Verbesserung der Bedingungen in der Arbeitswelt eingebracht.