Unsere heißen Themen

Wo wir für euch aktiv sind:

Preise runter! Demo gegen die Kostenexplosion

ÖGB-Demo am Samstag, 17. September 2022, 14 Uhr

Mehr...

 

 

Ein Junge mit Maske sieht ängstlich in die Kamera.

ÖLI-UG: Offener Brief an den Bildungsminister

ÖLI-UG: Umlegung der COVID-19-VbV ohne eigene Schulregelungen führe zum Rechtsbruch. Will das der Bildungsminister?

Mehr...

 

...und die Reaktion von „Kurier” und „Standard”

 

 

Ein Forscher hält eine Pflanze in der Hand

Schluss mit Beeinflussung, Abwertung und Einschüchterung der Wissenschaft!

Die Unabhängigen GewerkschafterInnen (UG) sehen dringenden Handlungsbedarf zugunsten von Wissensarbeiter:innen

Mehr...

 

 

Kleinkind mit Maske hält ein Kuscheltier mit Maske

Offener Brief an Dr. iur. Manfred Matzka

Protest gegen Diffamierung der Bediensteten des Gesundheitsministeriums

Mehr...

 

...und die Reaktion des „Kurier”

 

 


Aufruf zur Demo am 28. September 2022

Demo für Menschenrechte 28. September 2022

Österreichweite Demonstration: Menschen mit Behinderungen fordern ihre Menschenrechte ein

Mehr...

 

 

Bildmontage: Ein brennender 100-Euro-Schein

Fakten zur Inflation

Wenn die Börsen nicht in der Lage sind, sozial verträgliche Preise hervorzubringen, sind sie dieser Aufgabe zu entheben.

Mehr...

 

 

Einladung zum UGÖD-Cafe am 13. 9.

UGÖD-Café am 13. 9. 2022

Universitäten: Wissenschaft, Kunst und Forschung im Brennpunkt von Klimakrise, Pandemie und Krieg

Mehr...

 

 

Sandra Gaupmann

Sandra Gaupmann im ‚Standard‘

Pflegende im Gefängnis bekommen nach Kritik vielleicht doch auch eine Gehaltserhöhung!

Mehr im ‚Standard‘...

 

 


Goldenes Ehrenzeichen für Reinhart Sellner

Film und Fotos von der Verleihung des Goldenen GÖD-Ehrenzeichens für Reinhart Sellner

Mehr...

 

 

Geht der Gewerkschafter durchs Zimmer, stimmen die Prognosen nimmer

Die österreichweite Großdemonstration „Preise runter!“ des ÖGB vom 17. September 2022

Mehr...

 

 

Aufruf zum Klimastreik 23. 9. 22

Film & Fotos von der Klimademo Wien 2022

Das war die Klimademo 2022! Film und Fotos.

Mehr...

 

 

Einladung zum Dialogforum des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals am Mo. 26. 9. 2022 ab 15:30 Uhr, BOKU, 1190 Wien, Muthgasse 18, Hörsaal XX

Einladung zum ersten Dialogforum, Thema: Befristungen an den Unis

Dialogforum des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an den Universitäten am Mo. 26. 9. 2022

Mehr...

 

 


Nato-Draht an der Außenmauer einer Justizanstalt in Wien

Inklusion in Justizanstalten

Inklusion ist für viele Arbeitgeber und Sozialeinrichtungen ein Modewort.

Mehr...

 

 

Einladung zum UGÖD-Cafe am 13. 9.

Nachlese UGÖD-Café September 2022

Universitäten: Wissenschaft, Kunst und Forschung im Brennpunkt von Klimakrise, Pandemie und Krieg

Mehr...

 

 

Bericht von der GÖD-Bundeskonferenz 9/2022

Wir fordern eine Gehaltsanpassung in Höhe von 10,2% in Kombination mit einem Mindestbetrag, wie sie ähnlich von der Gewerkschaft der Metallindustrie PRO-GE auf Basis seriöser, wohlüberlegter Berechnungen entwickelt wurde.

Mehr...

 

 

Bildmontage: Ein Mädchen mit Kopftuch an der Tafel

Serie: "Schule.Macht"

Kritsche Texte von kritischen Lehrenden.

Mehr...

 

 


Bildmontage - Kind vor einem brennenden Haus

Ukraine: Schluss mit Krieg und Aggression!

Unabhängige GewerkschafterInnen schließen sich dem Friedensappell des österreichischen, europäischen und internationalen Gewerkschaftsbundes an

Mehr...

 

 

Ein Heizthermostat, ein Bündel Geldscheine und ein Taschenrechner

Einladung zum UGÖD-Café: Thema Energiearmut

Die Zahl der Haushalte, die in Energiearmut leben müssen, wächst. Darüber diskutieren wir beim nächsten UGÖD-Café am 2. 8. 2022 ab 17 Uhr

Mehr...

 

 

Eine Studentin sitzt im Gras und schreibt in ihrem Heft

Gemeinsame Schule

Ein Systemwechsel in der Art der Notengebung könnte einen pädagogischen Ruck auslösen

Mehr...

 

 

Eine winzige Münze liegt auf einer offenen Handfläche

Sozialdumping im Bundesdienst

Offener Brief der unabhängigen Gewerkschafter:innen UGöD und der Interessensgemeinschaft der Sozialarbeiter:innen im Strafvollzug

Mehr...

 

 


Ein Hörsaal einer Universität

Die Verantwortung der Universitäten

Studierendenrechte und Gleichbehandlung werden nur auf Druck von außen diskutiert

Mehr...

 

 

Ein hölzernes Puzzle. Jedes Puzzleteil zeigt ein Mitglied oder einen Teilbereich der UGÖD.

Bundeskonferenz der UGÖD und UG in Salzburg

Nach einigen Verschiebungen gab es nun endlich wieder persönliches Zusammentreffen

Mehr...

 

 

UGÖD-BMLV Gruppenfoto in Zeillern

Schulung der UGÖD-BMLV in Zeillern

Mitglieder und Personalvertreter der UGÖD – BMLV aus ganz Österreich trafen ein, um sich über das Personalvertretungsgesetz und NeuroLeadership informieren zu lassen.

Mehr...

 

 

Titelbild: Offener Brief der UGÖD an BM Johannes Rauch

Offener Brief an BM Rauch zur Personalsituation im Gesundheitsministerium

Aktueller Rechnungshofbericht zum Pandemie-Management zeigt dringenden Personalbedarf im Ressort auf.

Mehr...

 

 


Eine Lehrerin steht mit entsetztem Blick vor einer Tafel

Eiertanz um den Personalmangel an Schulen

Wir haben zu wenig Lehrer:innen – weil die Arbeitsbedingungen nicht stimmen.

Mehr...

 

 

Eine Person im Rollstuhl, das Gesicht ist nicht zu sehen

Teilweise Abfederungen bei der „Sozialhilfe Neu“

UGÖD fordert trotzdem: Dringend Diskriminierung stoppen!

Mehr...

 

 

Initiative Gesunde Saubere Luft

ÖLI-UG unterstützt Petition zu sauberer Luft in Klassenzimmern

Sie meinen, dass die Empfehlungen der Future Operations Plattform sofort umgesetzt werden sollen.

Mehr...

 

 

Eine farbige und eine hellhäutige Hand berühren einander

Chancengleichheit

Abgenutztes Schlagwort oder legitime Forderung?

Mehr...

 

 


Kritische Literaturtage 2022

Kritische Literaturtage 2022

Open-Air-Buchmesse mit Lesungen und Kinderprogramm von 6. bis 8. Mai 2022 in der Wiener Brunnenpassage

Mehr...

 

 

Eine Hand wirft ein Kuvert in eine Wahlurne

Rechtsstaat und Volksbegehren

Demokratie lebt von aktiver Mitbestimmung.

Mehr...

 

 

Ändert sich nichts, ändert sich alles!

Change by design, not by desaster!

Nachlese über einen Vortrag von Katharina Rogenhofer

Mehr...

Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt

Die UGÖD fordert die rechtliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen mit den übrigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern

Mehr...

 

 


Jemand hält zärtlich die Hand einer Liegenden

Pflege: Es reicht!

Situation im Pflegebereich ist schädlich für alle Beteiligten

Mehr...

 

 

Fotos vom GÖD-Kongress 2021

18. GÖD-Bundeskongress 2021

UGÖD: Deutlicher Handlungsbedarf im Bildungsbereich

Mehr...

 

 

Equal Pay Day 2021

Was hindert uns daran, Arbeit endlich fair zu entlohnen?

Mehr...

 

 

Nachruf auf Manfred Bobek

Der UVAB-UG der Universität Wien trauert um den Mitbegründer und steten Mitstreiter.

Mehr...

 

 


Das Holzhämmerchen eines Richters

UGÖD fordert die Umsetzung und Einhaltung bestehender Gesetze für Arbeitnehmer:innen

Mehr...

 

 

Screenshot: Webseite des hdgoe.at
Screenshot: Webseite des hdgoe.at

Heimat großer Töchter. Zeit für neue Denkmäler

Die neue Ausstellung im HdGÖ

Mehr...

 

 

Kerzen im Dunkeln

Lichtermeer für CoV-Tote

ÖLI-UG und UGÖD rufen zur Teilnahme am „Lichtermeer für CoV-Tote“ am letzten Adventsonntag auf

Mehr...

 

 

Die Hand eines Ertrinkenden im Wasser

Sozialabbau 3.0

Wie man sozial schwache Menschen noch weiter in die Armutsfalle treibt.

Mehr...

 

 


Arzt mit Stethoskop um den Hals

Offener Brief an den Gesundheitsminister

Unabhängige GewerkschafterInnen fordern nachhaltige Aufwertung des Pflegebereichs

Mehr...

 

 

Frau sitzt mit Schulheft im Gras

Lehrer:innenmangel in Österreich

ÖLI-UG und UGÖD fordern Investitionen in die Zukunft!

Mehr...

 

 

Foto eines Guglhupf

Liste KLUG gewann Betriebsratswahl im BRZ

Das Team um Christian Meidl gewann die Betriebsratswahl mit Charme und Witz und ohne ein einziges Blatt Papier gedruckt zu haben

Mehr...

 

 

Eine Frau im Anzug hält ein Schild "I am your boss"

ÖGB: Frauenpolitischer Lehrgang

Plätze frei! Jetzt anmelden! Chancen nutzen!

Mehr...

 

 


Krankenschwester trägt Mundschutz und Gummihandschuhe

UPDATE: Rechts-Infos zu CoViD

Neugeborenes schläft auf weißer Decke

Rechtsinfos zur Elternkarenz

Mutterschutz, Elternkarenz und Elternteilzeit für öffentlich Bedienstete

Mehr...

 

 

Vier Hände halten einander kreuzweise

Solidarität heißt Miteinander

Der Öffentliche Dienst hält Österreich am Laufen. Daher: NEIN zu Corona-Kürzungen im Öffentlichen Dienst.

Mehr...

 

 

Eine farbige und eine hellhäutige Hand reichen einander
Aufklärung statt Angstmache. Hilfe statt Hass.

Solidarität leben!

Wir fordern: Corona-Tausender, 30-Stunden-Woche, mehr AMS-Geld, bedingungsloses Grundeinkommen und endlich Vermögenssteuern!

Mehr...

 

 


Logo der Liste LUPe/UG

Wahlerfolg an der Uni Salzburg

Bei der Betriebsratswahl für das allgemeine Personal an der Uni Salzburg konnte die Liste Unabhängiges Personal (LUPe/UG) auf Anhieb 3 Mandate erreichen!

Mehr...

 

 

Frau mit Schutzbrille

Frauen: In Krisen gefragt, beim Mitreden weniger

Zum internationalen Frauenkampftag fordern die Unabhängigen GewerkschafterInnen endlich angemessene Repräsentanz von Frauen in Politik, Dienststellen und in Betrieben

Mehr...

 

 

Mädchen mit Boxhandschuhen und Heldencape im Rolli

Ausschreibung: Inklusionspreis 2022

Best Practice für Inklusion in Österreich

Mehr...

 

 

Frau liegt mit Tee im Bett

UGÖD unterstützt die Offensive Gesundheit

Arbeiterkammer, Gewerkschaften und Ärztekammer haben sich zur Offensive Gesundheit zusammengeschlossen, um die Zukunft der Versorgung in Gesundheit und Pflege zu sichern.

Mehr...

 

 


Kurzfilm von der Bildungsdemo am 24. 6. 2021

Bildung braucht mehr Ressourcen!

Filmreportage von der Bildungsdemo.

Mehr...

 

 

Demo auf der Wiener Ringstraße

Demo 28. 6. 14 Uhr: Bildung braucht mehr, nicht weniger Ressourcen!

Mehr...

 

 

Slogan vor dem AK-Haupteingang: #fürimmer

175. Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien

Als unabhängige AK Fraktion AUGE/UG haben wir diesmal zwölf Anträge und zwei Resolutionen zu aktuellen und wichtigen Themen zur Verbesserung der Bedingungen in der Arbeitswelt eingebracht.

Mehr...

 

 


UGÖD-Schulung im IKT des BMLV

Schulung der UGÖD-BMLV

Die Fraktion UGÖD im Bundesministerium für Landesverteidigung wächst ständig. Ein Blick hinter die Kulissen.

Mehr...

 

Marion Polaschek

Marion Polaschek ist neue Vorsitzende der UG

Mehr...

 

 

 

Poster Kooperationsvertrag GBHP und UGÖD

Kooperation mit der Gruppe Ballhausplatz

Grafik: Ein Rolli-Verbotsschild vor Treppen

Salzburg pfeift auf die Barrierefreiheit

Fremdwort Inklusion: Salzburgs Landesregierung baut die Richtlinien zur Barrierefreiheit ab.

Mehr...

 

 


Frau legt ihren Kopf auf die Tastatur ihres Computers

Arbeitszeitverkürzung im Öffentlichen Dienst

...gab es zuletzt vor 46 Jahren.

Mehr...

 

 

Krankenpflegerin mit Maske blickt nachdenklich in die Kamera

Pflege während Pandemie: Gestern geklatscht, heute gewatscht?

MedizinerInnen haben ein sattes Stundenhonorar, während andere für 10€/Stunde arbeiten müssen

Mehr...

 

 

Grafik: Ein Rolliverbotsschild vor einer schwebenden Erdscholle mit österreichischer Flagge

Ö: Keine Lust auf Inklusion?

Österreich weigert sich, UN-Konvention umzusetzen

Mehr...

 

 

Schild: Bau.Stelle Parlament

Betriebsverfassung: Zeit für Klarstellung!

ULV: Wo bleibt die Sozialpartnerschaft? Droht das Ende des Rechtsstaates?

Mehr...

 

 


Vortragender spricht in seine Handykamera

Pandemie an Universitäten - wer trägt die Last?

ULV fordert verpflichtende Vereinbarungen für Homeoffice im universitären Arbeitsrecht und rückwirkende Abgeltung für Mehrleistungen in den letzten drei Semestern!

Mehr...

 

 

Fotoretusche: Eine Flasche mitten in der Wüste. In der Flasche befindet sich ein winziges Meer mit einem Wal.

UG zur Steuerreform: Too little – Too late!

Das Klima verhandelt nicht.

Mehr...

 

 

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)

UGÖD im Sozialministerium

Auch im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) hat sich eine UGÖD-Gruppe gegründet.

Mehr...

 

Drei Mädchen in der Wüste, im Hintergrund sind Notunterkunft für Geflüchtete

Menschenrechte sind nicht verhandelbar!

Zu KURZgefasste österreichische Außenpolitik im Widerspruch zur Einhaltung der Menschenrechte in Afghanistan!

Mehr...

 

 


Mädchen mit Boxhandschuhen und Cape im Rollstuhl

Europäischer Protesttag zur Inklusion

Gerechtigkeit gilt für uns alle!

Mehr...

 

 

Auf das Bild klicken, um den Film abzuspielen

Wir fordern: Arbeitszeit verkürzen! 30 Stunden pro Woche bei vollem Lohn!


Transparent mit den Worten: Wir gehen leer aus! Rettungsschirm für Bundesmuseen

Pressebericht über #wirgehenleeraus

Eine Tageszeitung berichtet über die Verhandlungen für einen Kollektivvertrag der Bundesmuseen

Mehr...

 

 

Mutter mit Tochter im Arm

Weltfrauentag 2021: Vergessen?

Frauen: 85% der Arbeitslosen, 14% weniger Lohn - wir fordern echte Gleichstellung JETZT!

Mehr...

 

 

Aufkleber an einer Hauswand: Kein Mensch ist illegal

Moria: UGÖD fordert humanitäre Hilfe!

Mehr...

 

 

Erster Mai: Wir waren da! Auf der Wiener Ringstraße stehen Elke, Hasan und Mesud mit dem traditionellen Info-Stand der UG.

Solidarität in der Krise wichtiger denn je

Arbeitzeit FAIRkürzen - 30-Stunden-Woche jetzt!

Mehr...

 

 


Aus den Medien:

Ausschnitt aus Arbeit&Wirtschaft-Magazin 2/2021: Marion, Beate und Eva berichten, wie es den KollegInnen im Home Office geht.
Bild zum Vergrößern anklicken
Handyfoto: Ingo Hackl und Team während einer Sitzung

Gipfeltreffen: UGÖD und ÖGB

Ein Gewerkschaftstreffen auf höchster Ebene - Corona zum Trotz

Mehr...

 

 

Frau sitzt vor einem Notebook

Frauen und Digitalisierung?

Wo sind die Frauen in der Gestaltung der digitalen Arbeitswelt?

Mehr...

 

 

Notebook, Buch und Handy mit schwerer Eisenkette umwickelt

Nationalrat beschließt Universitätsgesetz

Brief des ULV an die Abgeordneten des Bundesrats

Mehr...

 

 


Mädchen streckt lachend eine Handprothese in die Luft, dahinter die Worte "Viva la inclusión!"

Gesundheitsjobs: Endlich gelebte Inklusion?

Erstmals fordert die WHO mehr Rechte für Menschen mit Behinderung, insbesondere bei der Gesundheitsversorgung

Mehr...

 

 

Lehrertisch mit Apfel und einem Bücherstapel

Schule nach Corona und die soziale Frage

Was tun für einen demokratischen Neubeginn im Bildungswesen?

Mehr...

 

 

AMS-Schild an einer Hausfassade

Diskriminierender AMS-Algorithmus

AMAS – das digitale ArbeitsMarkt-Assistenz-System und seine „Arbeitsmarkt-Integrationsprognosen” sind weiterhin abzulehnen!

Mehr...

 

 

Mutter mit Notebook steht neben spielender Tochter
Lock Down: Doppelte Arbeit für weniger Geld

Kinderbetreuung bei Homeschooling

Was viele nicht wissen: Es gibt Pflegefreistellung PLUS Anspruch auf bezahlte Betreuungszeit!

Mehr...

 

 


Bild: kritische-lieder.at
Bild: kritische-lieder.at

Kritische Liedermacher und Literaten online

Mehr...

 


Eine weiße Wand mit Uhren
Film: 1:03"
Eine weiße Wand mit Uhren
Film: 0:58"

Wir fordern die 30h-Woche für alle, bei gleichem Gehalt. - Von Beate Neunteufel-Zechner.

 

 

Leere Hand mit einer winzigen Münze
Film: 0:46"

Mogelpackung Mindestsicherung

In 40 Sekunden: Wo der Haken liegt, und warum nur die Notstandshilfe die Pensionen sichert.

Zum Video...

 

 

Hände auf einer Tastatur
Film: 0:57"

Home Office - kein „Gratisspaß“

Viele UnternehmerInnen glauben, dass die Arbeit von zuhause nicht bezahlt werden muss, weil's daheim „eh Spaß macht“. Doch: Jede Arbeit ist wertvoll, egal wo sie geleistet wird.

 

 

OP-Arzt sieht nachdenklich nach unten

Ärztliche Warnung:

12h Arbeit = Herzinfarkt?

Längere Arbeitszeiten können zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen. - Von Dr. Martin Tiefenthaler

 

Mehr...

 

 


UGÖD bei Justizministerin Dr. Alma Zadic

UGÖD bei Justizministerin

Wir haben viele Wünsche in einem konstruktiven und wertschätzenden Gespräch besprochen.

Mehr...

 

 

Eine winzige Pflanze wächst aus einer Ritze im Asphalt

Klimafreundlicher Strukturwandel!

Klimaschutz oder Wirtschaftswachstum? Wir müssen eine Welt aufbauen, die solidarisch handelt!

Mehr...

 

 

Cartoon: 2 Kinder blicken auf eine Großstadt. "What if we went forward instead going back to normal?"
Grafik: Brenna Quinlan 2020, fb.com/permacultureillustrator

Restart The World

Das alte System wurde gestoppt - höchste Zeit für eine bessere Zukunft!

Mehr...

 

 

Papiermaske vor schwarzem Hintergrund

ÖLI: Offener Brief

Wo bleibt der Schutz von Lehrpersonen vor einer CoV-Infektion?

Mehr...

 

 


Ein altes Ehepaar in enger Umarmung

Überbrückungs-Geld für Ältere

ÖGB fordert höheres Arbeitslosengeld vor Pensionsantritt

Mehr...

 

 

Forderungskatalog der Universitäten

Budgetpolitik der Unis muss an die Zukunft angepasst werden!

Mehr...

 

 

Schneller studieren?

Aus für Studis mit Job und Familie? Nur die Schnellsten dürfen studieren? Neue Uni statt Problemlösung

Mehr...

 

 

Ein Lektor steht vor Studierenden

UPDATE: Der Lohn an Universitäten

Unis im Lockdown: Eigeninitiative, Improvisationskunst und Arbeitszeitüberschreitungen ohne Aufwandersatz

Mehr...

 

 


Gruppenbild: Justizwache und ziviles Personal
Foto: Gerhard Nebenmeyer

Pflege hinter Gittern

In gefährlichem Arbeitsumfeld ist gute Zusammenarbeit wichtig.

Mehr...

 

 

Abgehoben: Tagesbetreuung im Lager Tara Kepe?

Dass es noch schlimmer geht als im abgebrannten Flüchtlingslager Moria, ist eigentlich unfassbar.

Mehr...

 

 

Grell leuchtende Ziffern einer Digitaluhr im Dunkeln
Universitäten: Tempo oder Qualität?

Quo vadis Universität?

Geplante Novelle: Unis sollen noch „effizienter“ werden.

Mehr...

 

 

Ein Buntstift malt ein Kreuz auf Papier

Tolle Erfolge bei Uni-BR-Wahlen

UG: 14 Wahlen, 12 Unis, 9x Absolute, 1x Relative, 4x Zweitstärkste mit 21-32%!

Mehr...

 

 


Gustav Klimts Gemälde "Der Kuss" mit der Aufschrift: Kiss My A...rbeitsvertrag
Film: Zum Abspielen auf das Bild klicken

Rettungsschirm für die Bundesmuseen!

MitarbeiterInnen der Österreichischen Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek fordern einen Rettungsschirm

Mehr...

 

AMS braucht mehr Personal!

AMS-Verwaltungsrat vertagt in letzter Sekunde dringend notwendige Personalaufstockung

Mehr...

 

Film mit Untertiteln: Demo der Kulturschaffenden 29. 5. 2020
Film: Zum Abspielen auf das Bild klicken

Demo der Kulturschaffenden

Dringend benötigt: Kollektivvertrag, mehr Budget, bedingungsloses Grundeinkommen und endlich ein Kulturministerium!

Mehr...

 

 


Kind mit Maske und Kuscheltier

ÖLI: Mobile CoV-Tests an Schulen

Offener Brief: ÖLI-UG fordert Gurgeltests mit Ergebnissen binnen einem Schultag

Mehr...

 

 

Blutproben im Labor

Die Lehre aus der Krise

Beinahe-Katastrophe wegen der Kürzungen durch FPÖVP - UGÖD fordert mehr Budget für universitäre Forschung!

Mehr...

 

Der Schatten einer Hand hinter einem Vorhang

Betriebsschließungen und geringfügig Beschäftigte

Ein Heer von hilfreichen Geistern, das geisterhaft zum Verschwinden gebracht werden kann...

Mehr...

 

 


Gruppenbild: Justizwache und ziviles Personal
Foto: Gerhard Nebenmeyer

Pflege hinter Gittern

In gefährlichem Arbeitsumfeld ist gute Zusammenarbeit wichtig.

Mehr...

 

 

Abgehoben: Tagesbetreuung im Lager Tara Kepe?

Dass es noch schlimmer geht als im abgebrannten Flüchtlingslager Moria, ist eigentlich unfassbar.

Mehr...

 

 

Grell leuchtende Ziffern einer Digitaluhr im Dunkeln
Universitäten: Tempo oder Qualität?

Quo vadis Universität?

Geplante Novelle: Unis sollen noch „effizienter“ werden.

Mehr...

 

 

Ein Buntstift malt ein Kreuz auf Papier

Tolle Erfolge bei Uni-BR-Wahlen

UG: 14 Wahlen, 12 Unis, 9x Absolute, 1x Relative, 4x Zweitstärkste mit 21-32%!

Mehr...

 

 


Ein altes Ehepaar in enger Umarmung

Überbrückungs-Geld für Ältere

ÖGB fordert höheres Arbeitslosengeld vor Pensionsantritt

Mehr...

 

 

Forderungskatalog der Universitäten

Budgetpolitik der Unis muss an die Zukunft angepasst werden!

Mehr...

 

 

Schneller studieren?

Aus für Studis mit Job und Familie? Nur die Schnellsten dürfen studieren? Neue Uni statt Problemlösung

Mehr...

 

 

Ein Lektor steht vor Studierenden

UPDATE: Der Lohn an Universitäten

Unis im Lockdown: Eigeninitiative, Improvisationskunst und Arbeitszeitüberschreitungen ohne Aufwandersatz

Mehr...

 

 


UGÖD bei Justizministerin Dr. Alma Zadic

UGÖD bei Justizministerin

Wir haben viele Wünsche in einem konstruktiven und wertschätzenden Gespräch besprochen.

Mehr...

 

 

Eine winzige Pflanze wächst aus einer Ritze im Asphalt

Klimafreundlicher Strukturwandel!

Klimaschutz oder Wirtschaftswachstum? Wir müssen eine Welt aufbauen, die solidarisch handelt!

Mehr...

 

 

Cartoon: 2 Kinder blicken auf eine Großstadt. "What if we went forward instead going back to normal?"
Grafik: Brenna Quinlan 2020, fb.com/permacultureillustrator

Restart The World

Das alte System wurde gestoppt - höchste Zeit für eine bessere Zukunft!

Mehr...

 

 

Papiermaske vor schwarzem Hintergrund

ÖLI: Offener Brief

Wo bleibt der Schutz von Lehrpersonen vor einer CoV-Infektion?

Mehr...