ÖLI-UG: Umlegung der COVID-19-VbV ohne eigene Schulregelungen führe zum Rechtsbruch. Will das der Bildungsminister?
...und die Reaktion von „Kurier” und „Standard”
Die Unabhängigen GewerkschafterInnen (UG) sehen dringenden Handlungsbedarf zugunsten von Wissensarbeiter:innen
Wenn die Börsen nicht in der Lage sind, sozial verträgliche Preise hervorzubringen, sind sie dieser Aufgabe zu entheben.
Universitäten: Wissenschaft, Kunst und Forschung im Brennpunkt von Klimakrise, Pandemie und Krieg
Pflegende im Gefängnis bekommen nach Kritik vielleicht doch auch eine Gehaltserhöhung!
Dialogforum des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an den Universitäten am Mo. 26. 9. 2022
Universitäten: Wissenschaft, Kunst und Forschung im Brennpunkt von Klimakrise, Pandemie und Krieg
Wir fordern eine Gehaltsanpassung in Höhe von 10,2% in Kombination mit einem Mindestbetrag, wie sie ähnlich von der Gewerkschaft der Metallindustrie PRO-GE auf Basis seriöser, wohlüberlegter Berechnungen entwickelt wurde.
Unabhängige GewerkschafterInnen schließen sich dem Friedensappell des österreichischen, europäischen und internationalen Gewerkschaftsbundes an
Die Zahl der Haushalte, die in Energiearmut leben müssen, wächst. Darüber diskutieren wir beim nächsten UGÖD-Café am 2. 8. 2022 ab 17 Uhr
Offener Brief der unabhängigen Gewerkschafter:innen UGöD und der Interessensgemeinschaft der Sozialarbeiter:innen im Strafvollzug
Mitglieder und Personalvertreter der UGÖD – BMLV aus ganz Österreich trafen ein, um sich über das Personalvertretungsgesetz und NeuroLeadership informieren zu lassen.
Aktueller Rechnungshofbericht zum Pandemie-Management zeigt dringenden Personalbedarf im Ressort auf.
Sie meinen, dass die Empfehlungen der Future Operations Plattform sofort umgesetzt werden sollen.
Open-Air-Buchmesse mit Lesungen und Kinderprogramm von 6. bis 8. Mai 2022 in der Wiener Brunnenpassage
Die UGÖD fordert die rechtliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen mit den übrigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
ÖLI-UG und UGÖD rufen zur Teilnahme am „Lichtermeer für CoV-Tote“ am letzten Adventsonntag auf
Das Team um Christian Meidl gewann die Betriebsratswahl mit Charme und Witz und ohne ein einziges Blatt Papier gedruckt zu haben
Der Öffentliche Dienst hält Österreich am Laufen. Daher: NEIN zu Corona-Kürzungen im Öffentlichen Dienst.
Wir fordern: Corona-Tausender, 30-Stunden-Woche, mehr AMS-Geld, bedingungsloses Grundeinkommen und endlich Vermögenssteuern!
Bei der Betriebsratswahl für das allgemeine Personal an der Uni Salzburg konnte die Liste Unabhängiges Personal (LUPe/UG) auf Anhieb 3 Mandate erreichen!
Zum internationalen Frauenkampftag fordern die Unabhängigen GewerkschafterInnen endlich angemessene Repräsentanz von Frauen in Politik, Dienststellen und in Betrieben
Arbeiterkammer, Gewerkschaften und Ärztekammer haben sich zur Offensive Gesundheit zusammengeschlossen, um die Zukunft der Versorgung in Gesundheit und Pflege zu sichern.
Als unabhängige AK Fraktion AUGE/UG haben wir diesmal zwölf Anträge und zwei Resolutionen zu aktuellen und wichtigen Themen zur Verbesserung der Bedingungen in der Arbeitswelt eingebracht.
Die Fraktion UGÖD im Bundesministerium für Landesverteidigung wächst ständig. Ein Blick hinter die Kulissen.
Fremdwort Inklusion: Salzburgs Landesregierung baut die Richtlinien zur Barrierefreiheit ab.
MedizinerInnen haben ein sattes Stundenhonorar, während andere für 10€/Stunde arbeiten müssen
ULV fordert verpflichtende Vereinbarungen für Homeoffice im universitären Arbeitsrecht und rückwirkende Abgeltung für Mehrleistungen in den letzten drei Semestern!
Auch im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) hat sich eine UGÖD-Gruppe gegründet.
Zu KURZgefasste österreichische Außenpolitik im Widerspruch zur Einhaltung der Menschenrechte in Afghanistan!
Jetzt Petition unterstützen:
openpetition.eu/petition/online/petition-arbeitszeit-fairkuerzen-30-stunden-woche-jetzt
Eine Tageszeitung berichtet über die Verhandlungen für einen Kollektivvertrag der Bundesmuseen
Erstmals fordert die WHO mehr Rechte für Menschen mit Behinderung, insbesondere bei der Gesundheitsversorgung
AMAS – das digitale ArbeitsMarkt-Assistenz-System und seine „Arbeitsmarkt-Integrationsprognosen” sind weiterhin abzulehnen!
Was viele nicht wissen: Es gibt Pflegefreistellung PLUS Anspruch auf bezahlte Betreuungszeit!
In 40 Sekunden: Wo der Haken liegt, und warum nur die Notstandshilfe die Pensionen sichert.
Längere Arbeitszeiten können zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen. - Von Dr. Martin Tiefenthaler
Klimaschutz oder Wirtschaftswachstum? Wir müssen eine Welt aufbauen, die solidarisch handelt!
Aus für Studis mit Job und Familie? Nur die Schnellsten dürfen studieren? Neue Uni statt Problemlösung
Unis im Lockdown: Eigeninitiative, Improvisationskunst und Arbeitszeitüberschreitungen ohne Aufwandersatz
Dass es noch schlimmer geht als im abgebrannten Flüchtlingslager Moria, ist eigentlich unfassbar.
MitarbeiterInnen der Österreichischen Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek fordern einen Rettungsschirm
Dringend benötigt: Kollektivvertrag, mehr Budget, bedingungsloses Grundeinkommen und endlich ein Kulturministerium!
Beinahe-Katastrophe wegen der Kürzungen durch FPÖVP - UGÖD fordert mehr Budget für universitäre Forschung!
Dass es noch schlimmer geht als im abgebrannten Flüchtlingslager Moria, ist eigentlich unfassbar.
Aus für Studis mit Job und Familie? Nur die Schnellsten dürfen studieren? Neue Uni statt Problemlösung
Unis im Lockdown: Eigeninitiative, Improvisationskunst und Arbeitszeitüberschreitungen ohne Aufwandersatz
Klimaschutz oder Wirtschaftswachstum? Wir müssen eine Welt aufbauen, die solidarisch handelt!