Referat für Strukturwandel und Klimaschutz

zur Bewältigung der umwälzenden Aufgaben, die auf die Arbeitswelt zukommen, wenn wir Klima- und Umweltschutz ernst nehmen und uns als Arbeitnehmer*innen für die Erreichung der Klimaziele mitverantwortlich einsetzen

Aufruf zum Klimastreik 23. 9. 22

Demo gehen statt untergehen

Globaler Klimastreik am 23. 9. 2022, UG-Treffpunkt: 13 Uhr vor Bäckerei Mann

Mehr...

 

 


Ein Windgenerator in den Bergen

Energieversorgung als Daseinsvorsorge

Wir sind überzeugt: Die Energieversorgung Österreichs ist eine öffentliche Aufgabe! Alle haben ein Recht auf preiswerte, erneuerbare Energien!

Mehr...

 

 

Bericht zum UGÖD-Café zum Thema Energiearmut

Herausforderung leistbare Energieversorgung – ENERGIEARMUT bekämpfen in Zeiten steigender Energiepreise

Mehr...

 

 

Ein Heizthermostat, ein Bündel Geldscheine und ein Taschenrechner

8. 2. 2022 UGÖD-Café: Thema Energiearmut

Die Zahl der Haushalte, die in Energiearmut leben müssen, wächst. Darüber diskutieren wir beim nächsten UGÖD-Café am 2. 8. 2022 ab 17 Uhr.

Mehr...

 

 

Grafik: Ein Geldschein brennt

AK: Energiearmut bekämpfen in Zeiten steigender Energiepreise

Download
Energiearmut bekämpfen in Zeiten steigender Energiepreise
Eine Broschüre von Sandra Matzinger, AK Wien 2022
steigendePreise+Energiearmut_UGÖD.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB

Ich bin für dich da:

Beate Neunteufel-Zechner

Beate Neunteufel-Zechner

Stv. UGÖD-Vorsitzende

Mitglied im GÖD-Bundesfrauenausschuss


 +43 / 681 / 20 90 30 59
beate.neunteufel-zechner@ugoed.at

 

 



Mehr zum Klimaschutz: