Wir sprechen über Preissteigerungen bei einer Inflationsrate von über 10%, Kollektivvertragsverhandlungen, Streikdrohungen, Streiks, Personalnot, internationale Spannungen und Krieg im europäischen Raum. Unsere Forderungen, unsere Ziele.
Nachlese zum UGÖD-Café am 15. 11. 2022:
"Prekariat und Chancengleichheit in der Arbeitswelt“
mit Gary Fuchsbauer, Stefan Schön, Andi Richter-Huber und Beate Neunteufel-Zechner
Der Energiecharta-Vertrag untergräbt die Demokratie, bremst den Klimaschutz aus und bringt mit einseitigen Privilegien nur für Investor:innen wirtschaftliche Vorteile.
Am 23. September gemeinsam mit Fridays for Future auf den Straßen. Für eine schnellere und umfassende Klimapolitik, die auch den globalen Süden fair unterstützt.
Die Unabhängigen Gewerkschafter:innen (im öffentlichen Dienst) sind der Überzeugung, dass die Energieversorgung Österreichs eine öffentliche Aufgabe ist und dass sowohl die Bevölkerung als auch alle Betriebe auf dem Bundesgebiet ein Anrecht auf preiswerte, erneuerbare Energien haben und sich gern an der Veränderung unserer Energiewirtschaft beteiligen werden!
UGÖD aktiv für Strukturwandel und Barrierefreiheit zum Wohlergehen aller in Österreich lebenden Menschen, Neubewertung der Arbeit von Frauen fördert gesellschaftliche Gleichstellung bis hin zur Pension