Artikel mit dem Tag "Marion Polaschek"



Offener Brief der UG im ÖGB an BM Gewessler und BM Kocher zum Umweltförderungsgesetz
Umweltschutz · 20. April 2023
Große Veränderungen gelingen nur mit demokratischer Beteiligung aller Betroffenen auf allen Ebenen!

Nennen wir es beim Namen – es ist Gewalt!
Frauen · 07. März 2023
Gedanken der Unabhängigen in den Gewerkschaften zum Internationalen Frauenkampftag

Offener Brief der Unabhängigen Lehrergewerkschafter*innen zum Klimastreik
Umweltschutz · 27. Februar 2023
Als Lehrer*innen räumen wir dem Klimaschutz sowie der Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung genauso wie der Demokratiebildung im Unterricht einen hohen Stellenwert ein.

Nachlese zur UGÖD-Pressekonferenz am 12. 12.
Gewerkschaft · 16. Dezember 2022
Wir sprechen über Preissteigerungen bei einer Inflationsrate von über 10%, Kollektivvertragsverhandlungen, Streikdrohungen, Streiks, Personalnot, internationale Spannungen und Krieg im europäischen Raum. Unsere Forderungen, unsere Ziele.

UG fordert Gender Pay Gap in Stellenausschreibungen
Frauen · 31. Oktober 2022
UG-Vorsitzende Marion Polaschek fordert Veröffentlichung des Gender-Pay-Gaps in Stellenausschreibungen

Frauenpolitischer Lehrgang des ÖGB
Frauen · 21. Dezember 2021
Der nächste Frauenpolitische Lehrgang des ÖGB – eine einzigartige Gelegenheit zum Wissensgewinn und zur Vernetzung – wird im Oktober 2022 starten und es werden aktuell Teilnehmerinnen gesucht.

Equal Pay Day 2021
Frauen · 25. Oktober 2021
Unabhängige GewerkschafterInnen fordern von den Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft einen neuen Blick auf die Bewertung von Arbeit.

Menschenrechte sind nicht verhandelbar!
Regierung · 30. August 2021
Zu KURZgefasste österreichische Außenpolitik im Widerspruch zur Einhaltung der Menschenrechte in Afghanistan!

Marion Polaschek neue UG-Vorsitzende
Gewerkschaft · 14. Juni 2021
Die drittgrößte Fraktion im ÖGB hat gewählt: Marion Polaschek wird neue Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen (UG)

Update: Universitätsgesetznovelle 2021
Bildung · 18. Januar 2021
Schlechte Noten für die „Effizienz-Novelle“

Mehr anzeigen