UGÖD-Café

UGÖD-Café: Arbeit neu denken. Eine Herausforderung!
UGÖD-Café · 18. Januar 2023
Wie hängen Freizeit und Arbeit zusammen? Wie muss Arbeit aussehen, wenn Mensch im Mittelpunkt steht und was heißt das für die Bezahlung?

UGÖD-Café: „Postenschacher”
UGÖD-Café · 17. Dezember 2022
Virtuelles UGÖD-Café am 25. 1. 2023 um 17:00 Uhr: „Postenschacher”

Nachlese zum UGÖD-Café: Prekariat und Chancengleichheit in der Arbeitswelt
UGÖD-Café · 09. Dezember 2022
Nachlese zum UGÖD-Café am 15. 11. 2022: "Prekariat und Chancengleichheit in der Arbeitswelt“ mit Gary Fuchsbauer, Stefan Schön, Andi Richter-Huber und Beate Neunteufel-Zechner

UGÖD-Café: Arbeitsumwelt schützen und Energie sparen
UGÖD-Café · 06. Dezember 2022
Virtuelles UGÖD-Café am 15. 12. 2022 um 17:00 Uhr "Arbeitsumwelt schützen und Energie sparen“

Nachlese UGÖD-Café September 2022
UGÖD-Café · 11. Oktober 2022
Universitäten: Wissenschaft, Kunst und Forschung im Brennpunkt von Klimakrise, Pandemie und Krieg

Chancengerechtigkeit in der Schule
UGÖD-Café · 11. Oktober 2022
Virtuelles UGÖD-Café am 19. 10. 2022 um 18:00 Uhr "Kein Kind darf beschämt werden“ Chancengerechtigkeit in der Schule

UGÖD-Café am 13. 9. 2022
UGÖD-Café · 02. September 2022
Universitäten: Wissenschaft, Kunst und Forschung im Brennpunkt von Klimakrise, Pandemie und Krieg

Bericht zum UGÖD-Café zum Thema Energiearmut
UGÖD-Café · 12. August 2022
Herausforderung leistbare Energieversorgung – ENERGIEARMUT bekämpfen in Zeiten steigender Energiepreise

UGÖD-Café: Energiearmut?
UGÖD-Café · 27. Juli 2022
Das nächste UGÖD-Café findet am Dienstag, dem 2.8.2022, ab 17 Uhr online als Zoom-Meeting statt. Thema: Energiearmut in Österreich