Chancengleichheit ist im Gesundheitswesen noch immer eine Utopie. Es liegt insbesondere im Aufgabenbereich der Gewerkschaften und Berufsvertretungen, hier Rahmenbedingungen zu fordern, die Arbeit und Leben in diesen Berufen erstrebenswert machen. Somit wäre Chancengleichheit bei einem Umdenken der Gesellschaft realisierbar.
Jede:r hat das Recht auf Bildung, daher planen engagierte Eltern den Gang zum Verfassungsgericht. Inklusion sollte in einem der reichsten Länder der Welt eine Selbstverständlichkeit sein.
Nachlese zum UGÖD-Café am 15. 11. 2022:
"Prekariat und Chancengleichheit in der Arbeitswelt“
mit Gary Fuchsbauer, Stefan Schön, Andi Richter-Huber und Beate Neunteufel-Zechner