Jede:r hat das Recht auf Bildung, daher planen engagierte Eltern den Gang zum Verfassungsgericht. Inklusion sollte in einem der reichsten Länder der Welt eine Selbstverständlichkeit sein.
Inklusion ist in aller Munde und seit Jahren ein brandaktuelles Thema. Wenn man genauer hinblickt, ist Inklusion für viele Arbeitgeber und Sozialeinrichtungen ein Modewort, welches gerne verwendet wird, um eine gelebte Integration, mit Anteilen der Segregation, zu beschreiben.
Immer wieder erleben wir, dass für Landesregierungen Inklusion noch ein Fremdwort ist. So nun auch in Salzburg, wo die Landesregierung die Richtlinien zur Barrierefreiheit abbaut.