Pension

Arbeitszeit – Energiekosten – Altersversorgung – Generationenvertrag – Umweltverträglichkeit – Die soziale Frage: Der gordische Knoten. Wer schnürt ihn auf?
Pension · 22. September 2025
Die Gewerkschaften tragen die Verpflichtung die Interessen ihrer Klientel wahrzunehmen, darüber hinaus aber auch in Krisenzeiten den Tugenden der Solidarität, des Dialogs, der sachgerechten Abwägung und des fairen Ausgleichs zum Durchbruch zu verhelfen.

Was es mit dem Pension Equal Day auf sich hat
Pension · 08. August 2025
Die Rechnung ist fertig: Die „Pensionsschere“ zwischen Männern und Frauen beträgt fast 40%, obwohl Frauen arbeitsbereit wären und zusätzlich zu Kindererziehungs- und Sorgearbeit vielfach Teilzeitbeschäftigungen nachgehen ...

Österreichs Pensionssystem - die soziale Frage
Pension · 23. Juni 2025
Die UGÖD plädiert für eine sachliche Diskussion dieses Themas. Wir fordern: Höhere Niedrigpensionen, flexibles Pensionsalter, mehr Steuern auf Besitzeinkommen.

Kein Stress wegen Pensionsantritt
Pension · 07. August 2024
Die Regierung hat bekannt gegeben, dass und wie die Pension(skont)en beim nächsten Jahreswechsel geändert werden sollen.

Newsletter Pension September 2023
Pension · 06. September 2023
Zum Inhalt: Pensionserhöhung zum 1.1.2024, Pensionsaliquotierung, Kreditvergabe an Seniorinnen und Senioren, Befristeter Führerschein, Achtung vor betrügerischen E-Mails und Telefonanrufen, Neuauflage GÖD-PensionistInnen-Handbuch

Wichtige Informationen zum Pensionsantritt 2024
Pension · 07. August 2023
Wer von der angekündigten Erhöhung der Pensionen um 9,7% am 1.1.2024 profitieren will, muss wegen der Dreimonatsfrist spätestens am 31.8.2023 den Pensionsantrag stellen.

Altersteilzeit gegen Personalmangel
Pension · 17. Februar 2023
Wir haben wichtige Verbesserungsvorschläge zur Altersteilzeitregelung.

Newsletter Pension Dezember 2022
Pension · 19. Dezember 2022
Pensionsanpassung ab 1. Jänner 2023, Kreditvergabe an Pensionist:innen, Frauenpensionen