Mitglied im GÖD-Bundesvorstand als Vertreter der UGÖD
Ich bin 2017 aus Deutschland nach Wien gezogen und habe ursprünglich Chemie studiert. Mein Weg hat mich dann zu Statistik Austria geführt, wo ich nebenbei Statistik und Wirtschaftsmathematik studiere, mittlerweile auch mit einem Hund und einer Katze als Mitbewohner.
Schon in der Schule habe ich mich in meiner Freizeit gerne ehrenamtlich engagiert und war im Chemiestudium Teil der Studienvertretung. Eine solche soziale Komponente hat mir neben meiner Arbeit gefehlt. Und grade als ich mich in meinem Privatleben genug eingerichtet hatte und wieder Zeit hatte, wurde ich auf die GUGL-UG aufmerksam gemacht - perfektes Timing! Da bin ich nun seit 2024 dabei und seit 2025 auch für die UGÖD Teil der jungen GÖD.
Die UGÖD vereint genau die Dinge, die mir auch schon in der Studienvertretung gefallen haben - parteiunabhängig, flache Hierarchien und im Vordergrund steht der Mensch als Individuum und nicht als reine Arbeitskraft. Verschiedene Menschen haben verschiedene Bedürfnisse und Lebensumstände und dies muss auch bei Problemlösungen beachtet werden.
Ohne Dinge wie Teilzeit, Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Homeoffice hätte ich viel größere Schwierigkeiten offen als autistische und queere Person zu arbeiten. Jede:r Arbeitnehmer:in kann von einer starken Gewerkschaft profitieren. Und mein Ziel ist es, genau das mit meinem Engagement zu stärken und weiter an modernen Lösungen zu arbeiten, welche den stetigen Wandel unserer Gesellschaft widerspiegeln.
Unabhängige GewerkschafterInnen im Öffentlichen Dienst und in ausgegliederten Betrieben (UGÖD).
Bundesleitung der UGÖD
Belvederegasse 10/1, 1040 Wien
Telefon (Mo-Fr 9-12 Uhr):
+43 / 664 / 7800 9792 und
+43 / 667 / 767 9419
Email: office(at)ugoed.at
Vorsitzende:
Mag. Dr. Sabine Hammer, Mag. Ingo Hackl