Artikel mit dem Tag "Sandra Gaupmann"



Verurteilt und eingesperrt – man stirbt innerlich ab
Justiz · 23. Juni 2025
Wer noch nie in Haft war, kann sich wohl nur schemenhaft vorstellen, wie es sein muss: seine Freiheit und Selbstbestimmung aufgeben zu müssen, völlig isoliert zu sein von der Welt da draußen. Der KURIER hat mit Sandra Gaupmann, die seit 23 Jahren im Strafvollzug arbeitet, darüber gesprochen.

UGÖD fordert Adaptierungen bei der Reform des Maßnahmenvollzugs
Regierung · 03. Mai 2023
Wir fordern: Einbindung von Vollzusgpraktiker:innen und Nachbetreuungsunterbringung für psychisch kranke und jugendliche Rechtsbrecher:innen

UGÖD-Café: „Postenschacher”
UGÖD-Café · 17. Dezember 2022
Virtuelles UGÖD-Café am 25. 1. 2023 um 17:00 Uhr: „Postenschacher”

Solidarität mit der Demonstration der Gewerkschaften der Sozialwirtschaft
Gewerkschaft · 09. November 2022
Die Unabhängigen Gewerkschafter:innen (UGÖD) der zivilen Bediensteten bekunden ihre Solidarität mit der Demonstration der Gewerkschaften der Sozialwirtschaft

Wieso werden Sozialarbeiter:innen im Strafvollzug unter dem Kollektivvertrag bezahlt?
Frauen · 04. Oktober 2022
Wie kann es sein, dass der Staat Österreich sich nicht an ausverhandelten Kollektivverträgen orientiert, sondern Armutsgefährdung unter seinen eigenen Bediensteten riskiert?

UGÖD-Weihnachtsgewinnspiel
Gewerkschaft · 21. Dezember 2021
Die UGöD zivile Bedienstete an Justizanstalten bedankt sich herzlichst für die rege Teilnahme an unserem Weihnachtsgewinnspiel!

Regierung · 28. September 2020
Zahlreiche Anliegen der UGÖD in konstruktivem und wertschätzendem Gespräch eingebracht.

Gewerkschaft · 14. Mai 2020
Was wir brauchen sind endlich Taten und Veränderungen: 35-Stunden-Woche, korrekte Zulagen, zusätzliche Planstellen und die Anrechnung von Ausbildungen

Gewerkschaft · 25. Februar 2020
Pflege im Strafvollzug: Bedienstete verrichten Zweitjobs, um finanziell über die Runden zu kommen. UGÖD fordert: Bessere Bezahlung, 35h-Woche und mehr Personal

Gewerkschaft · 25. Oktober 2019
Filme & Fotos vom UGÖD-Pressegespräch am Mittwoch 23. Oktober 2019, dem letzten Tag zum Einreichen der Wahllisten.

Mehr anzeigen