Kontakt? Hilfe? Wir machen dich stark! Hier...
Reallohnverlust: Vier Jahre ohne Inflationsausgleich! Wir fordern mit Nachdruck: Einhaltung der Verträge! Volle Abgeltung der Inflation! Einsparungen an der Spitze und echte Verwaltungsreformen.
Öffentlicher Dienst: Zugesagte Inflationsabgeltung für 2026 aufgehoben bzw. verringert. Nulllohnrunden 2027 und 2028 abgemildert.
Zum 80-jährigen Jubiläum der ÖGB Frauen erzählt das Buch „Frauen machen Geschichte“ von starken Frauen, die die Gewerkschaftsbewegung geprägt haben. Ein Buch über 80 Jahre Mut, Solidarität und Zusammenhalt.
In Wahrheit behindert die Haltung Österreichs die Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Wirtschaft und deren Innovationskraft.
Die letzte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Privatvermögen in Österreich datiert mit 2013
Schreib uns, was Dich bewegt, wo gewerkschaftliche Unterstützung oder Hilfe nötig ist, und wir werden gemeinsam an einer Lösung arbeiten. Nur wenn du eine E-Mail-Adresse angibst, können wir mit dir Kontakt aufnehmen.
Österreichische Nationalbibliothek
BM für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA)
BM für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
BM für Nachhaltigkeit und Tourismus
BM für Frauen, Wissenschaft und Forschung
BM für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Karl-Franzens Universität Graz
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Kunst Universität Graz
Medizinische Universität Innsbruck
Paris-Lodron-Universität Salzburg
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Universität für Bodenkultur Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Allgemeinbildende Höhere Schulen
Berufsbildende mittlere & höhere Schulen

Unabhängige GewerkschafterInnen im Öffentlichen Dienst und in ausgegliederten Betrieben (UGÖD).
Bundesleitung der UGÖD
Belvederegasse 10/1, 1040 Wien
Telefon (Mo-Fr 9-12 Uhr):
+43 / 664 / 7800 9792 und
+43 / 667 / 767 9419
Email: office(at)ugoed.at
Vorsitzende:
Mag. Dr. Sabine Hammer, Mag. Ingo Hackl